Güter abfertigen

Güter abfertigen
отправлять грузы

Немецко-русский внешнеторговый и внешнеэкономический словарь. - М.: Русский язык. . 2001.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Смотреть что такое "Güter abfertigen" в других словарях:

  • Abfertigen — Bei der Abfertigung werden Güter oder Personen verladen und die für den Transport notwendigen Papiere und Dokumente möglicherweise gegen Bezahlung ausgestellt.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Abfertigung eines Flugzeugs 2 Abfertigung eines Passagiers 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Spediteur — »Transportunternehmer«: Das seit dem Anfang des 18. Jh.s bezeugte Kaufmannswort ist eine französierende Bildung zu dem heute nur noch selten gebrauchten Verb spedieren »Güter abfertigen und versenden« (um 1600), das seinerseits aus dem It.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • spedieren — Spediteur »Transportunternehmer«: Das seit dem Anfang des 18. Jh.s bezeugte Kaufmannswort ist eine französierende Bildung zu dem heute nur noch selten gebrauchten Verb spedieren »Güter abfertigen und versenden« (um 1600), das seinerseits aus dem… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Spedition — Spediteur »Transportunternehmer«: Das seit dem Anfang des 18. Jh.s bezeugte Kaufmannswort ist eine französierende Bildung zu dem heute nur noch selten gebrauchten Verb spedieren »Güter abfertigen und versenden« (um 1600), das seinerseits aus dem… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Gutfertiger — Ein Gutfertiger beaufsichtigte vom 15. Jahrhundert bis zum 18. Jahrhundert in den großen Handelshäusern die aus und eingehenden Transporte. [1] Der Name leitet sich ab von «Güter abfertigen». In manchen Gegenden war der Gutfertiger auch für die… …   Deutsch Wikipedia

  • Gütertarife — (goods tariffs; tarifs pour les marchandises; tariffe). Inhalt: I. Begriff: (Tarif. Frachtsatz = Streckensatz und Abfertigungsgebühr). – II. Bildung der Tarife: A. Die Arbeitsleistung der Eisenbahnen; B. Die Selbstkosten der Eisenbahnen; C. Der… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Flughafen Leipzig/Halle — Leipzig/Halle Airport …   Deutsch Wikipedia

  • gut — alles klar! (umgangssprachlich); in Ordnung; d accord (umgangssprachlich); O. K. (umgangssprachlich); einverstanden; okay (umgangssprachlich); mehr als; reichlich; …   Universal-Lexikon

  • Gut — Gutshof; Domäne * * * gut [gu:t], besser, beste <Adj.>: 1. bestimmten Erwartungen, einer bestimmten Norm, bestimmten Zwecken in hohem Maß entsprechend; so, dass man damit einverstanden ist /Ggs. schlecht/: ein guter Schüler, Arzt, Redner;… …   Universal-Lexikon

  • Bahnhöfe — Bahnhöfe, Bahnhofsanlagen (stations, yards; gares; stazioni). Inhalt: A. Begriffsbestimmung und Einteilung. B. Grundzüge der Gleisanordnungen. I. Bahnhöfe in Durchgangsform für eine Bahnlinie. 1. Haltepunkte zweigleisiger Bahnen; kleinere… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Haus — 1. Alte Häuser haben trübe Fenster. Dän.: Gammelt huus haver dumme vinduer. (Prov. dan., 315.) 2. Alte Häuser leiden mehr als neue. Wenn diese nicht schon zusammenfallen, ehe sie fertig gebaut sind. 3. Alte Häuser streicht man an, wenn man sie… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»